Eintrittskarte Herren | 105 €[1] |
Eintrittskarte Damen | 105 €[1] |
Eintrittskarte Herren ermäßigt | 45 €[1] |
Eintrittskarte Damen ermäßigt | 45 €[1] |
Eintrittskarte Couleur | 0 € (zuzügl. 5 € Buchungskosten; so lange der Vorrat reicht) Weitere Informationen |
Ermäßigte Karten werden an Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie katholische Priester und Ordensleute ausgegeben. Ein entsprechender Ausweis ist beim Eintritt in die Hofburg vorzuweisen. Kein Alterslimit!
[1] Enthält 5 € Garderobengebühr.
Logen im Festsaal | ab 125 € pro Platz [2] |
Logen im Zeremoniensaal | 60 € pro Platz [2] |
Alle übrigen Säle | 27 € pro Platz [2] |
Die Eröffnung der Rudolfina-Redoute wird in Bild und Ton in den Zeremoniensaal übertragen.
[2] Sitzplätze können aus organisatorischen Gründen nur paarweise vergeben werden. Eintritt, Speisen und Getränke sind nicht inkludiert.
Sie wünschen ein Rundum-Sorglos-Paket, bei dem Sie sich am Ballabend um nichts mehr kümmern müssen? Das VIP-Paket bietet Ihnen und Ihrer Begleitung ein Gesamtpaket für ein einmaliges Erlebnis der Rudolfina-Redoute. Sie beginnen den Abend mit einem festlichen Vier-Gänge-Gourmet-Dîner im imperialen Rahmen, anschließend genießen Sie den Ball (die Eintrittskarten sind bereits inkludiert) von einer Estradenloge im Festsaal aus. Schließlich erhalten Sie noch ein kleines Geschenk.
VIP-Paket für 2 Personen | 750 € |
Enthält Redoute-Dîner, Eintrittskarten, Sitzplätze in einer Estradenloge und ein kleines Geschenk für 2 Personen.
Redoute-Dîner | 149 € |
Eintritt und Sitzplätze am Ball sind nicht im Preis inkludiert. Weitere Informationen und die genaue Menüfolge finden Sie hier: Dîner im Rahmen der Rudolfina-Redoute
Auch heuer gibt es für Studentenverbindungen wieder die Möglichkeit, im Rahmen einer Kooperation einen Tisch für vier Personen auf der Rudolfina-Redoute zu bekommen. Nähere Informationen hier.
Sie können Eintrittskarten und Tischplätze
Beim Kauf über unser Vorverkaufssystem bieten wir drei Zustellmöglichkeiten an:
Hinweise:
Ab 17. Februar 2020:
Montag bis Samstag 16.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2020:
15.00 - 17.00 Uhr
Montag, 24. Februar 2020:
10.00 - 12.00 Uhr
Die Abendkassa in der Hofburg ist ab 19:00 Uhr geöffnet (Einlass ab 19:30 Uhr). Restkarten gelangen ohne Preisaufschlag an die Abendkassa.
In unserem Online-Vorverkaufssystem bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Beim Vorkauf im Ballbüro und an der Abendkassa sind folgende Zahlungsmittel möglich:
Bitte bezahlen Sie nicht mit Schecks jeglicher Art. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, kontaktieren Sie uns.
Wir weisen darauf hin, dass Eintritts- bzw. Tischkarten nicht zurückgenommen werden.
Damen: Großes, bodenlanges Abendkleid mit Maske (keine Hosenanzüge, Cocktailkleider, Dirndln etc.)
Herren: Schwarzer Frack, Smoking, Gala-Uniform (keine historischen oder Phantasieuniformen)
Behördlich angeordnetes Rauchverbot in sämtlichen Sälen der Hofburg. Gilt auch für E-Zigaretten.
Der Raucherbereich befindet sich im Gardehof, einem Innenhof im Parterre. Der Zugang erfolgt links neben der Feststiege.